Official logo of ANKÖ
Lock Icon Lock Icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+
  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal
  • LgU
Search Icon
Right Chevron
English
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Hier Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
Contact Icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Hier Ihre ANKÖ-Nummer registrieren

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

20 Jahre ANKÖ – Der Auftragnehmerkataster Österreich feiert zwei erfolgreiche Jahrzehnte

20 Jahre ANKÖ – Der Auftragnehmerkataster Österreich feiert zwei erfolgreiche Jahrzehnte
 Wie aus dem Stadt Wien Firmen- und Auftragnehmerkataster „FIAKER“ der erfolgreiche Vergabedienstleister ANKÖ wurde.
 
20.02.2020

Am 20.01.2020 lud die Geschäftsleitung des Auftragnehmerkatasters Österreich, Emir Prcic, MBA und Ing. Mag. Rudolf Maier, zur 20-Jahre-ANKÖ-Jubiläumsfeier ins Palmenhaus im Burggarten. Der am 23. Dezember 1999 gegründete Vergabedienstleister feierte mit 200 Gästen seinen Werdegang vom Eignungsnachweisregister „FIAKER“ zum umfassenden Komplettanbieter am Vergabemarkt. Namhafte VertreterInnen der öffentlichen AuftraggeberInnen, von Unternehmen, Wirtschaftskammern, der Kammer der ZiviltechnikerInnen, von Gewerkschaft, Städtebund, Gemeindebund, Vergaberecht, Justiz und Verwaltungsgerichte gaben dem ANKÖ die Ehre.

"Sie sind der Grund, warum wir heute da sind, wo wir sind, und wesentlicher Teil unseres Erfolgs.“ Diese Worte richtete Geschäftsführer Emir Prcic, MBA an alle Anwesenden und ehrte 20 der wesentlichsten Gründungsmitglieder, Vorstandsmitglieder und KundInnen. In wunderbarem Ambiente wurde bis spät in den Abend geplaudert und gefeiert. Die Live-Musik der „Jazzophoniker“ und die augenzwinkernden Kunstwerke des Schnellkarikatur-Weltmeisters Reinhold Buchacher rundeten die Veranstaltung ab.

An der Spitze des Vereinsvorstandes steht seit Dezember 2019 Frau Dr.in Daniela Strassl, MBA. Die bisherige Vorsitzende, Frau Stadtbaudirektorin Dipl.-Ing.in Brigitte Jilka, MBA, übergab nach 10 erfolgreichen Jahren ihre Funktion.

Geschäftsführer Prcic hob am Abend besonders hervor, dass der ursprüngliche Kataster, der jetzt als „LgU – Liste geeigneter Unternehmen®“ firmiert, noch immer das Kernservice darstellt.  Die „eVergabe+“ zur elektronischen Abwicklung von Vergabeverfahren, das „Vergabeportal“ zur europaweiten Suche nach Aufträgen sowie die „eAuktion“ ergänzen das heutige Produktportfolio. Zur Förderung und Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wien und Österreich wurde mit Jahresbeginn 2020 die Plattform „ANKÖ Donau“ für Ausschreibungen im Donauraum ins Leben gerufen.

Der Erfolg und das kontinuierliche Wachstum des ANKÖ spiegelt sich auch in den Unternehmenskennzahlen wider:

  • In der LgU sind heute über 12.000 Unternehmen geführt. 8.000 VertreterInnen öffentlicher AuftraggeberInnen nutzten diese im letzten Jahr für rund 100.000 Eignungsprüfungen.
  • Die „eVergabe+“ ist mit rund 60 Prozent Marktanteil die mit Abstand meistgenutzte digitale Vergabeplattform Österreichs im öffentlichen Bereich. Dort finden sich mittlerweile 5,3 Millionen Bekanntmachungen – täglich kommen rund 2.500 neue dazu.
  • Das „Vergabeportal“ erzielte im vergangenen Jahr einen KundInnenzuwachs von 33 Prozent.

Im Jahr 2019 wurden von 97.500 BenutzerInnen 8 Milliarden Euro an öffentlichen Aufträgen vom ANKÖ rein elektronisch abgewickelt.

Besonders hervorgehoben hat der Geschäftsführer aber nicht nur Geschäftszahlen und Wachstumsfaktoren, sondern auch die Funktion des ANKÖ als Bindeglied zwischen öffentlichen AuftraggeberInnen und AuftragnehmerInnen. „Ob Schulen gebaut werden, ein Feuerwehrauto angeschafft oder die Digitalisierung vorangebracht wird, der ANKÖ ist im Mittelpunkt des Geschehens und unterstützt beide Seiten im Vergabeprozess,“ so Prcic.

Für die Zukunft hat sich der ANKÖ vorgenommen, neben der ständigen Verbesserung der BenutzerInnenfreundlichkeit seiner Portale, seine Services sukzessive zu erweitern, um auch in den nächsten 20 Jahren als innovativer Vergabedienstleister das Wirtschaftsgeschehen und die Vergabekultur in Österreich maßgeblich zu unterstützen.


Fotos: Ludwig Schedl

 

20 Jahre ANKÖ - Die 20 besten ANKÖ Facts
8.000.000.000 8 Mrd. Euro wurden 2019 über die ANKÖ eVergabe+ rein elektronisch vergeben
5.300.000 5,3 Mio. Bekanntmachungen im Archiv des ANKÖ
100.000 Anzahl der Eignungsprüfungen pro Jahr durch die Auftraggeber
97.500 Aktive User-Accounts in ANKÖ Datenbanken
12.700 Zahl der bei ANKÖ eingetragenen Unternehmen (LgU + VP)
10.000 Kunden in der ANKÖ Liste geeigneter Unternehmen® - LgU
7.800 Auftraggeber bei ANKÖ verzeichnet
4.800 Nutzer in der ANKÖ eVergabe+
2.500 Zahl der täglich neuen Bekanntmachungen im ANKÖ Vergabeportal (aus Ö, EU & ausgew. Nicht-EU)
2.020 20 Jahre ANKÖ – Jubiläums-Jahr 
1.999 23.12.1999: Gründungsdatum „ANKÖ Auftragnehmerkataster Österreich“
100 Zahl der Suchprofile, die im Vergabeportal angelegt werden können, um automatisch per E-Mail informiert zu werden und keine relevante Ausschreibung zu verpassen
60 Prozent aller elektronischen Vergabeverfahren in Österreich im Oberschwellenbereich werden über die ANKÖ eVergabe+ abgewickelt
36 ANKÖ MitarbeiterInnen
33 +33% mehr Kunden im Vergabeportal 2019 im Vergleich zu 2018
20 Jahre ANKÖ
9 Bundesländer im Vorstand 2020
5 5 ANKÖ Portale:
1.) eVergabe+ (eV)
2.) Vergabeportal (VP)
3.) Liste geeigneter Unternehmen® (LgU)
4.) eAuktion (eA)
5.) ANKÖ Donau (AD)
3 Bundesländer im Vorstand 1999
1 Nr. 1: Marktführer. ANKÖ ist meistgenutzter Vergabe-Komplettanbieter Österreichs

 

Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2024

  • Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
    • Eignung prüfen
    • Auktionen durchführen
  • Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
    • Eignung nachweisen
    • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Newsletter abonnieren