Official logo of ANKÖ
Lock Icon Lock Icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+
  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal
  • LgU
Search Icon
Right Chevron
English
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Hier Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
Contact Icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Hier Ihre ANKÖ-Nummer registrieren

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

ANKÖ referiert am Vergaberechtstag im Juni 2024

ANKÖ referiert am Vergaberechtstag im Juni 2024

„Künstliche Intelligenz im Ausschreibungsverfahren“ ist der spannende Titel des ANKÖ-Vortrags beim diesjährigen Vergaberechtstag, präsentiert von ANKÖ-Geschäftsführer Emir Prcić.

Bereits zum 15. Mal jährt sich der renommierte Vergaberechtstag, eine hochwertige Veranstaltung im Bereich der Vergabe und des Vergaberechts. Die Veranstaltung findet dieses Jahr im Hotel Bristol am Kärntner Ring 1 in 1010 Wien an folgenden Tagen statt:

  • Dienstag, den 18. Juni, ab 08:30 Uhr
  • Mittwoch, den 19. Juni, ab 08:30 Uhr

Hier finden Sie weitere Infos und die Anmeldung zum Vergaberechtstag!

Das große Hauptthema und der Leitfaden durch viele der spannenden Vorträge und Diskussionen ist KI – die künstliche Intelligenz. Unter dem Schirmtitel „Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Beschaffung – Kunst oder künstlich“ wird über den Einfluss der KI auf die öffentliche Beschaffung diskutiert.

Die spannende Grundfrage ist: Revolutioniert künstliche Intelligenz die Welt der öffentlichen Beschaffung? KI gestaltet jetzt schon Prozesse effizienter, transparenter und effektiver. Die Implementierung von KI-Systemen in Beschaffungsvorgängen ermöglicht es der öffentlichen Hand, aus großen Datenmengen von Bewerber:innen, Bieter:innen und Auftragnehmer:innen wertvolle Erkenntnisse für bevorstehende Vorhaben zu gewinnen, Entscheidungsfindungen in konkreten Vergabeverfahren zu optimieren und dabei den persönlichen Ressourceneinsatz zu senken.

Angesichts dieser Entwicklungen ist es entscheidend, dass Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen im öffentlichen Sektor, aber auch deren Gegenüber in der Privatwirtschaft, ein tiefgreifendes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von KI in die öffentliche Beschaffung entwickeln.

ANKÖ ist langjähriger Partner der Event-Reihe Vergaberechtstag und ist auch heuer wieder on Stage. Emir Prcić, MBA, Geschäftsführer des ANKÖ, wird das Podium mit seinem spannenden Vortrag „Künstliche Intelligenz im Ausschreibungsverfahren“ bereichern – am 18. Juni um 15:20 Uhr.

In seinem Vortrag werden folgende Aspekte diskutiert:

  • Wie lassen sich Ausschreibungsunterlagen mit KI analysieren?
  • KI auf Auftraggeberseite: Was bedeutet sie für Bieter:innen im Ausschreibungsprozess?
  • Vorstellung eines Pilotprojekts des ANKÖ

Insbesondere im dritten Punkt bei der Vorstellung des ANKÖ-Pilotprojektes wird es besonders spannend: Nach mehrjährigen Überlegungen und intensiven Markterkundungen wurde nach monatelanger Planung ein neues ANKÖ-Produkt entwickelt, das wir als einzigartig am europäischen Markt sehen. In Umfragen haben wir den besonderen Bedarf an diesen – bisher nicht gelieferten – Funktionen eruiert. Mit der Hilfe von KI konnten wir den Prototypen perfektionieren und so kann das Pilotprojekt von Emir Prcić, MBA, zusammen mit Projektmanager und Teamleiter Dipl.Kfm. Djordje Pinter vorgestellt werden.

Die Veranstaltung Vergaberechtstag 2024: „Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Beschaffung: Kunst oder künstlich“ bietet eine besondere Plattform, um sich mit führenden Experten und Expertinnen aus der österreichischen Vergabewelt auszutauschen.

Es gibt Einblicke in erfolgreiche Anwendungsbeispiele, bei denen KI-Technologien bereits heute zur Verbesserung der Beschaffungsprozesse eingesetzt werden. Von der automatisierten Auswertung von Ausschreibungsunterlagen bis hin zur Vorhersage von Markttrends und der Identifikation von Risiken – die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten ist beeindruckend.

Besonderes Zuckerl für ANKÖ-Mitglieder

ANKÖ-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt auf die aktuelle Teilnahmegebühr des Vergaberechtstags!

Hier finden Sie weitere Infos und die Anmeldung zum Vergaberechtstag!

Außerdem werden wir alle Ihre Fragen zum ANKÖ und zur österreichischen Vergabewelt wieder am ANKÖ-Infotisch vor Ort beantworten.

Wir freuen uns auf Sie!

Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2024

  • Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
    • Eignung prüfen
    • Auktionen durchführen
  • Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
    • Eignung nachweisen
    • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Newsletter abonnieren