News

Architekturwettbewerbe @ ANKÖ - Europaweit und zur Gänze anonymisiert

Geschrieben von Admin | 18.02.2019 12:15:00
 

Novum: ANKÖ wickelt Architekturwettbewerb ab - Europaweit und zur Gänze anonymisiert

 

18.02.2019

Der nationale Ausschreibungsmarkt ist gestärkt in das Jahr 2019 gestartet. Über 700 Ausschreibungen aus den unterschiedlichsten Leistungsbereichen wurden österreichweit in den ersten Kalenderwochen publiziert. So gab es eine Fülle von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen, welche über die ANKÖ Ausschreibungsdatenbank Vergabeportal.at zu finden waren. 

Prominentester Vertreter der letztgenannten Kategorie war der Architekturwettbewerb  „Neubau GTVS Dreyhausenstraße 19-25, 1140 Wien“ der Stadt Wien. Das Interesse war entsprechend groß. Hunderte Interessenten haben sich bei Vergabeportal.at registriert und die Unterlagen heruntergeladen, da seit Oktober 2018 Vergabeverfahren und Wettbewerbe im Oberschwellenbereich elektronisch durchgeführt werden müssen. 

Für die Ausloberin und alle Wettbewerbsteilnehmer bedeutet diese Umstellung, dass der Download sämtlicher Auslobungsunterlagen, die Abgabe der Wettbewerbsbeiträge, sowie die Fragenstellung rein elektronisch über die ANKÖ eVergabe+ erfolgen.

Die abgegebenen Wettbewerbsbeiträge und Teilnehmerdaten werden dank eines hochsicheren Verschlüsselungs-und Anonymisierungsverfahrens sowohl für den Auslober, als auch die Jury in einem anonymisierten Modus dargestellt. Erst nach der Preisgerichts-Sitzung erfolgt die Aufhebung der Anonymität durch das Preisgericht.

Der für die Durchführung beauftrage Ziviltechniker, Arch. Dipl.-Ing. Florian Hain, Geschäftsführer der next-pm ZT GmbH, über die gelungene Abwicklung: „Der österreichweit erste e-Wettbewerb mit der ANKÖ eVergabe+ Plattform konnte reibungslos und ohne Zwischenfälle abgewickelt werden. Die hohe Teilnehmeranzahl spricht für eine hohe Professionalität und vor allem Bedienerfreundlichkeit der Plattform.“

Jakub Balaz, Leiter der eVergabe bei ANKÖ ergänzt: „Der glatt gelaufene Wettbewerb zeigt eine unserer Stärken, nämlich die enorme Anpassungsfähigkeit unserer ANKÖ Vergabe-Tools. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam die Herausforderungen einer neuen Abwicklungsart gemeistert haben, was zeigt, wie sehr sich unser gut 20-jähriges Know-How bezahlt macht.“