Mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) beginnt ab September 2025 eine neue Ära der Transparenz: Öffentliche Auftraggeber:innen müssen bestimmte Informationen proaktiv veröffentlichen. Der ANKÖ bietet dafür jetzt die passende Lösung – das neue IFG-Modul. Es richtet sich an alle Stellen, die von der Veröffentlichungspflicht betroffen sind, und macht die Umsetzung einfach, effizient und rechtssicher.
Wenn Sie Interesse haben, tragen Sie sich bitte hier ein – wir informieren Sie umfassend über alle Details zur Nutzung unseres IFG-Moduls und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Das IFG verpflichtet öffentliche Auftraggeber:innen, Informationen von allgemeinem Interesse – etwa Berichte, Gutachten und Verträge ab 100.000 Euro – aktiv online bereitzustellen. Betroffen sind Bund, Länder, Gemeinden ab 5.000 Einwohnern sowie öffentliche Unternehmen und weitere Institutionen.
Um öffentliche Auftraggeber:innen bei diesen neuen Transparenzpflichten zu entlasten, hat der ANKÖ seine E-Vergabe-Plattform um ein IFG-Modul erweitert. Dieses Modul steht ab September 2025 bereit und ermöglicht eine einfache, rechtskonforme Erfüllung der Veröffentlichungspflichten. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Durch diese Automatisierung und Integration wird sichergestellt, dass alle Vorgaben des IFG effizient und korrekt umgesetzt werden. Gleichzeitig bleiben interne Prozesse schlank und nachvollziehbar – Rechtssicherheit und Effizienz gehen Hand in Hand.
Mit dem IFG-Modul bietet der ANKÖ eine praxisnahe Lösung für alle öffentlichen Auftraggeber:innen, die von den neuen Veröffentlichungspflichten betroffen sind.
Wenn Sie Interesse haben, tragen Sie sich bitte hier ein – wir kontaktieren Sie mit allen Details zum IFG-Modul und einem individuellen Angebot.
Links: