Official logo of ANKÖ
Lock Icon Lock Icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+
  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal
  • LgU
Search Icon
Right Chevron
English
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Hier Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
Contact Icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Hier Ihre ANKÖ-Nummer registrieren

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

eForms: Das neue System für die elektronische Vergabe von öffentlichen Aufträgen

eForms: Das neue System für die elektronische Vergabe von öffentlichen Aufträgen

Öffentliche Auftraggeber:innen, welche die eVergabe+ des ANKÖ verwenden, können das kostenlose Webinar „Einführung in die eForms“ am Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr besuchen.

Die eForms im Überblick

Die eForms sind eine Reihe von standardisierten digitalen Formularen, die im Rahmen der EU-Vergaberichtlinien entwickelt wurden. Sie ermöglichen und erleichtern die Veröffentlichung von Bekanntmachungen im Oberschwellenbereich und tragen dazu bei, den gesamten Vergabeprozess effizienter und transparenter zu gestalten. Mit ihrem einheitlichen Format sollen sie die Kommunikation zwischen öffentlichen Auftraggeber:innen und Bieter:innen erleichtern und auch den Zugang zu öffentlichen Aufträgen für Unternehmen, insbesondere für KMUs und grenzüberschreitende Bieter:innen, erleichtern.

Die frühzeitige Umsetzung durch den ANKÖ

Der ANKÖ hat erkannt, wie wichtig die rechtzeitige Vorbereitung auf die eForms für seine Kund:innen ist. Bereits seit dem 16. August 2023 bietet der ANKÖ die Möglichkeit, das neue System auf einer eigens eingerichteten Testplattform risikofrei zu testen. Dies ermöglicht es den Auftraggeber:innen, sich mit den neuen Formularen vertraut zu machen und sicherzustellen, dass sie für die zukünftigen Vergabeverfahren bestens gerüstet sind.

Die Tests auf der Testplattform haben bereits wertvolles Feedback von den Anwender:innen eingebracht. Diese Rückmeldungen sind in die Weiterentwicklung und Fertigstellung der Applikation eingeflossen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Nutzer:innen gerecht wird. Der ANKÖ legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit seinen Kund:innen, um die Einführung der eForms so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Webinare zur Einführung der eForms

Zur umfassenden Information der österreichischen Auftraggeber:innen hat der ANKÖ bereits zwei erfolgreiche Webinare mit dem Titel „Einführung in die eForms“ organisiert. Mehr als 300 Personen haben an diesen Webinaren teilgenommen, was das hohe Interesse an diesem Thema verdeutlicht. Aufgrund der großen Nachfrage wird im Oktober, noch vor der endgültigen Veröffentlichung der eForms, ein weiteres Informationswebinar angeboten.

Möchten Sie mehr über die eForms erfahren und sich optimal auf deren Einführung vorbereiten? Dann melden Sie sich jetzt für unser kostenloses Webinar an! Das Webinar findet am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr statt und wird wieder online per MS-Teams abgehalten.

Was erwartet Sie im Webinar?

Im Rahmen des Webinars werden die neuesten Updates zur Umsetzung der eForms im neuen System ausführlich erläutert. Darüber hinaus wird es einen Live-Einstieg in die Applikation geben, bei dem verschiedene Standardvorgänge Schritt für Schritt durchgegangen und die wichtigsten neuen Funktionen erklärt werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die live im Webinar beantwortet werden.

Die Einführung der eForms im Rahmen der eVergabe+ des ANKÖ ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienz im öffentlichen Auftragswesen. Der ANKÖ steht seinen Kund:innen dabei tatkräftig zur Seite, um sicherzustellen, dass diese Veränderung reibungslos verläuft. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich im kommenden Webinar aus erster Hand über die eForms zu informieren und sich bestmöglich auf ihre Anwendung vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2024

  • Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
    • Eignung prüfen
    • Auktionen durchführen
  • Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
    • Eignung nachweisen
    • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Newsletter abonnieren