Der Lieferverkehr in Österreich erfolgt größtenteils über schwere Nutzfahrzeuge und nimmt überdies aufgrund des steigenden Konsums zu. Daher erscheint es im Sinne der Nachhaltigkeit als sinnvoll, auf emissionsarme Fahrzeuge zu setzen, so wie es die Europäische Kommission mit ihrem „Weißbuch Verkehr“ macht.
Emissionsreduktion in Österreich
Auch das in Österreich im Juli 2021 beschlossene Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz verpflichtet öffentliche Auftraggeber:innen dazu, nachhaltige Fuhrparks aufzubauen und bei der Vergabe von Dienstleistungsaufträgen sicherzustellen, dass die von Auftragnehmer:innen eingesetzten Straßenfahrzeuge zu einem bestimmten Anteil „sauber“ sind.
Zu welchem Ausmaß diese „Sauberkeit“ stattfinden muss, ist nach Zeitraum und Fahrzeugklasse gestaffelt. Wir haben über das Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz bereits im Artikel „Nachhaltige Beschaffung: Die Pflicht zum nachhaltigen öffentlichen Fuhrpark“ in einem früheren Newsletter berichtet.
Die Maßnahmen und ihre Prinzipien
Während sich das Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz nur auf den Antrieb der eingesetzten Fahrzeuge bezieht, wird beim Maßnahmenkatalog des Projektes „Wir BEschaffen das!“ eine größere Bandbreite an Maßnahmen betrachtet. Folgende drei Prinzipien zur Reduzierung der Umweltbelastung werden im Projekt herangezogen und bei allen Maßnahmen berücksichtigt:
- Reduzierung der Lieferstrecke
- Erhöhung der Effizienz
- Nutzung umweltfreundlicherer Fahrzeuge
Im Artikel „Maßnahmenkatalog zur Verankerung einer nachhaltigen Lieferkette im Beschaffungswesen der öffentlichen Hand“ in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht“ finden Sie genauere Ausführungen zum Projekt „Wir BEschaffen das!“ und den im Zuge des Projekts ausgearbeiteten Maßnahmen.
20 % Rabatt für ANKÖ-Mitglieder
Die Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung“ greift umfassende Themen aus dem neuen Rechtsbereich Nachhaltigkeitsrecht auf und behandelt diese aus allen wissenschaftlichen und praktischen Aspekten.
Rabatt für ANKÖ-Mitglieder / Heft 1 gratis downloaden
Als ANKÖ-Mitglied erhalten Sie 20 % Rabatt auf das Jahresabo (4 Hefte) der Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht. Bestellungen beim Verlag Österreich Kundenservice mit dem Code "NR/ANKÖ" unter kundenservice@verlagoesterreich.at oder unter 01-610 77-555.
Mehr Information zur Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht finden Sie unter nr.voe.at.
Hier gelangen Sie kostenfrei zur aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht“ mit dem Titel „Maßnahmenkatalog zur Verankerung einer nachhaltigen Lieferkette im Beschaffungswesen der öffentlichen Hand“ (Nachhaltigkeitsrechts-Zeitschrift Heft 1 2022; pdf, 6 Seiten, 7 MB,).