Official logo of ANKÖ
Lock Icon Lock Icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+
  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal
  • LgU
Search Icon
Right Chevron
English
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Hier Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
Contact Icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Hier Ihre ANKÖ-Nummer registrieren

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

Partner-Webinare mit KSV1870: Wissen rund um Bonität und Eignungsprüfung

Partner-Webinare mit KSV1870: Wissen rund um Bonität und Eignungsprüfung

Der ANKÖ hat gemeinsam mit dem KSV1870 im Jahr 2024 erfolgreiche Webinare sowohl für Auftraggeber:innen als auch für Bieter:innen durchgeführt. Im Fokus stand das Thema Bonität, das bei der Eignungsprüfung und dem Eignungsnachweis eine zentrale Rolle spielt. Die positive Resonanz ermutigt zu weiteren spannenden Partnerschaften und Webinaren – gestalten Sie das Angebot mit!

Bonität im Fokus: Ein zentrales Thema für Auftraggeber:innen und Auftragnehmer:innen 

Die Bonität eines Unternehmens ist ein Schlüsselfaktor in der Eignungsprüfung und im Eignungsnachweis – ein wichtiges Element gemäß dem Bundesvergabegesetz. Um dieses Thema praxisnah und verständlich zu vermitteln, hat ANKÖ in Zusammenarbeit mit dem KSV1870 zwei Webinare ins Leben gerufen: „Bonität besser beurteilen“ für Auftraggeber:innen und „Bonität besser managen“ für Auftragnehmer:innen. Beide Formate fanden im April und Oktober 2024 statt und erreichten insgesamt rund 500 Teilnehmer:innen. 

Praxisnahe Inhalte und erfahrene Referent:innen 

Die Webinare boten den Teilnehmer:innen umfassende Einblicke in die Welt der Bonitätsbewertung. Sylvia Riska-Reichhold, Wolfgang Belovsky und Alfred Majersky vom KSV1870 beleuchteten folgende Aspekte: 

  • Die rechtlichen Grundlagen der Bonitätsbeauskunftung 
  • Herkunft und Aktualität der KSV-Daten 
  • Der Prozess der Datenüberarbeitung 

Martin Köhler, langjähriger Kundenbetreuer für öffentliche Auftraggeber:innen beim ANKÖ, zeigte auf, wie das KSV-Rating in die Unternehmensprofile der LgU® übernommen wird und wie die Datenänderungen über die Schnittstelle tagesaktuell eingespielt werden. Darüber hinaus informierten die Expert:innen über die vielfältigen Datenquellen des KSV1870 – vom Firmenbuch über Bilanzdaten bis hin zu Medieninformationen – und deren ständige Pflege durch ein Team von rund 100 Spezialist:innen. 

Positive Resonanz und interaktiver Austausch 

Ein Highlight der Webinare war der interaktive Austausch: Die Teilnehmer:innen hatten die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen zu stellen und sich aktiv an spannenden Diskussionen zu beteiligen. Die durchweg positive Resonanz zeigt, dass die Vermittlung von Expert:innenwissen auf großes Interesse stößt und zur praktischen Anwendung beiträgt. 

Ausblick: Weitere Partner-Webinare geplant – Ihre Ideen sind gefragt! 

Inspiriert vom Erfolg dieser Zusammenarbeit plant der ANKÖ bereits weitere Partner-Webinare für 2025. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge: Mit welchen Unternehmen sollten wir zukünftig Webinare durchführen? Schreiben Sie uns Ihre Ideen an office@ankoe.at! 

Webinarkalender 2025: Jetzt anmelden! 

Schauen Sie auch in unseren Webinarkalender 2025 auf www.ankoe.at/webinarkalender. Hier finden Sie zahlreiche Termine zu spannenden Themen: 

  • „Der Start mit der LgU®“: ein kompaktes Webinar für Neukund:innen. 
  • „Eignung einfach nachweisen“: ein tiefer Einblick in die Welt der Eignungsnachweise. 
  • „Eignung einfach prüfen“: speziell für öffentliche Auftraggeber:innen. 

Darüber hinaus gibt es Termine zu den Themen Vergabeportal, eVergabe und ANKÖ-Akademie. Viele dieser Webinare sind kostenlos. Nutzen Sie dieses Angebot, um sich noch besser mit den ANKÖ-Services vertraut zu machen und profitieren Sie von fundiertem Fachwissen. 

Fazit 

Die Partner-Webinare mit KSV1870 waren ein voller Erfolg und verdeutlichen, wie wichtig der Austausch zwischen Expert:innen und Nutzer:innen ist. Wir freuen uns darauf, auch 2025 mit neuen Themen und Partnerunternehmen Ihr Wissen zu erweitern. Bleiben Sie informiert und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Vergabe! 

Links: 

  • Der Webinarkalender des ANKÖ 
  • Mehr über die Eignungsprüfung mit der LgU® 
  • Mehr über den Eignungsnachweis mit der LgU® 
  • Mehr über den KSV1870 
Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2024

  • Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
    • Eignung prüfen
    • Auktionen durchführen
  • Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
    • Eignung nachweisen
    • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Newsletter abonnieren