Official logo of ANKÖ
Lock Icon Lock Icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+
  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal
  • LgU
Search Icon
Right Chevron
English
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Hier Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
Contact Icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Hier Ihre ANKÖ-Nummer registrieren

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

Schwellenwerteverordnung 2023 erlassen - Was öffentliche Auftraggeber wissen müssen

Schwellenwerteverordnung 2023 erlassen - Was öffentliche Auftraggeber wissen müssen
 
 

Ab 07.02.2023 sind die höheren Schwellenwerte wieder in Kraft, aber vorerst nur bis Ende Juni. Hier erfahren Sie alle Details zur Schwellenwerteverordnung 2023 und was für Ihre Vergabeverfahren relevant ist.

06.02.2023

Das BMJ hat nun am 06.02.2023 die Schwellenwerteverordnung 2023 erlassen. Diese gilt bis 30.06.2023 und setzt folgende Schwellenwerte für Vergabeverfahren an:

Verfahren

Schwellenwert
ab  7. Februar 2023

Direktvergabe

100.000 Euro

Nicht offenes Verfahren ohne vorherige Bekanntmachung

Bauaufträge

1.000.000 Euro

Liefer- und Dienstleistungsaufträge

100.000 Euro

Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung

100.000 Euro

Rückblick

Wie wir am 2. Jänner 2023 berichteten hat das Bundesministerium für Justiz (BMJ) im Dezember 2022 in einem Rundschreiben eine Prüfung einer Verlängerung der Schwellenwerteverordnung angekündigt und gab eine Übergangsregelung bis Ende Juni 2023 bekannt.

Ausblick

Ob die niedrigeren Schwellenwerte im BVergG 2018 nach Auslaufen der Übergangsregelung Ende Juni 2023 wieder Anwendung finden werden, wird vom BMJ noch geprüft. Laut dem im Dezember 2022 versandten Rundschreiben werden fachliche Gründe für eine Nicht-Verlängerung der höheren Schwellenwerte diskutiert. Selbstverständlich werden wir Sie weiterhin über alle relevanten Neuigkeiten zu diesem Thema informieren!

 
Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2024

  • Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
    • Eignung prüfen
    • Auktionen durchführen
  • Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
    • Eignung nachweisen
    • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Newsletter abonnieren