Official logo of ANKÖ
Lock Icon Lock Icon Login

Auftraggeber:innen

  • eVergabe+
  • LgU

Auftragnehmer:innen

  • Vergabeportal
  • LgU
Search Icon
Right Chevron
English
  • Für Auftraggeber:innen

    Ausschreibungen durchführen und von den ANKÖ-Vorteilen profitieren.

    ZURÜCK Für Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
    • Eignung prüfen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Hier Zugang anfordern
    • Auktionen durchführen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Für Auftragnehmer:innen

    Öffentliche Ausschreibungen finden mit dem ANKÖ-Angebot.

    ZURÜCK Für Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • ANKÖ Donau
      • Ausschreibung der Woche
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Eignung nachweisen
      • Vorteile
      • Schritte
      • Leistungen
      • Anleitungen & Formulare
      • Kontakt
      • Broschüre
      • Preise
    • Angebote abgeben
      • Vorteile
      • Schritte
      • Signatur
      • Kontakt
      • Broschüre
  • Über uns
  • Team
  • Support
  • News
  • Webinarkalender
  • Events
  • Karriere
  • Presse
Contact Icon
Direkter und persönlicher Support

Wir helfen Ihnen gerne! Sie erreichen uns Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr und Fr 8:00-14:30 Uhr.

Hier Ihre ANKÖ-Nummer registrieren

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

Bewertung von Schlüsselpersonal in einem Zuschlagskriterium?

Bewertung von Schlüsselpersonal in einem Zuschlagskriterium?
 

Vergaberechtliche Judikatur und Praxistipps

bearbeitet von Schramm Öhler Rechtsanwälte (Juni 2016)

Schlüsselpersonal (Ausbildung, Berufserfahrung) kann sowohl im Rahmen der Eignung/Auswahl als auch als Zuschlagskriterium bewertet werden.

Der EuGH hat entschieden, dass die Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals als Zuschlagskriterium berücksichtigt werden darf, wenn die Qualität des eingesetzten Personals erheblichen Einfluss auf das Niveau der Auftragsausführung haben kann.

Begründend führt der EuGH aus, dass – insbesondere bei Dienstleistungen mit „intellektuellem Charakter“ – die Qualität der Ausführung eines öffentlichen Auftrags maßgeblich von der beruflichen Qualifikation des mit der Ausführung beauftragten Personals  (die sich aus ihrer beruflichen Erfahrung und ihrer Ausbildung zusammensetzt) abhängig sein kann und diese Qualität ein wesentliches Merkmal des Angebots sein kann.

EuGH 26.3.2015, Rs C-601/13, Ambisig

Praxistipp:

Soll die Qualität (Ausbildung, Berufserfahrung) bestimmter Personen bewertet werden, so ist streng zu differenzieren:

  • Die Bewertung des Personals und der Erfahrung eines Bieters (Unternehmens) im Allgemeinen ist kein zulässiges Zuschlagskriterium. Diese Aspekte können nur im Rahmen der Eignung/Auswahl geprüft werden.
  • Die Bewertung des Personals und der Erfahrung der Personen, die ein bestimmtes Team bilden, das ganz konkret den Auftrag auszuführen hat, ist als Zuschlagskriterium geeignet.

Autoren: Andreas Gföhler / Matthias Öhler

 
 
Footer logo

Auftragnehmerkataster Österreich
ANKÖ Service Ges.m.b.H.
ANKÖ Mitglieder Service Ges. m. b. H.

Anschützgasse 1, 1150 Wien

+43 1 3336666-0

office@ankoe.at

© 1999 - 2024

  • Auftraggeber:innen
    • Aufträge ausschreiben
    • Eignung prüfen
    • Auktionen durchführen
  • Auftragnehmer:innen
    • Aufträge finden
    • Eignung nachweisen
    • Angebote abgeben
  • Support
  • Vergabeglossar
  • FAQ
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Newsletter abonnieren